Chor des Norddeutschen Rundfunks Hamburg Song Lists
Eugene Onegin, Op. 24, TH 5, Act II Scene 4 (Sung in German): Hier im Hause verlebt' ich die Kindhei
Rudolph Schock, Chor des Norddeutschen Rundfunks Hamburg, Sinfonieorchester Des Norddeutschen Rundfunks & Wilhelm Schüchter
Eugene Onegin, Op. 24, TH 5, Act II Scene 4 (Sung in German): Mesdames, Messieurs, zu Ihren Plätzen bitt ich!
Rudolph Schock, Chor des Norddeutschen Rundfunks Hamburg, Sinfonieorchester Des Norddeutschen Rundfunks & Wilhelm Schüchter
Eugene Onegin, Op. 24, TH 5, Act II Scene 4 (Sung in German): Welch Festesglanz!
Rudolph Schock, Chor des Norddeutschen Rundfunks Hamburg, Sinfonieorchester Des Norddeutschen Rundfunks & Wilhelm Schüchter
Eugene Onegin, Op. 24, TH 5, Act I Scene 3 (Sung in German): Wenn mich für Häuslichkeit auf Erden
Rudolph Schock, Chor des Norddeutschen Rundfunks Hamburg, Sinfonieorchester Des Norddeutschen Rundfunks & Wilhelm Schüchter
Eugene Onegin, Op. 24, TH 5, Act I Scene 3 (Sung in German): Kommet, Mädchen, allzuhauf
Chor des Norddeutschen Rundfunks Hamburg, Sinfonieorchester Des Norddeutschen Rundfunks & Wilhelm Schüchter
Eugene Onegin, Op. 24, TH 5, Act I Scene 1 (Sung in German): Nicht streift mehr mein Fuß
Chor des Norddeutschen Rundfunks Hamburg, Sinfonieorchester Des Norddeutschen Rundfunks & Wilhelm Schüchter
Fra Diavolo, S. 18, Act III Scene 3 (Sung in German): Nun laßt uns fröhlich sein
Rudolph Schock, Chor des Norddeutschen Rundfunks Hamburg, Sinfonieorchester Des Norddeutschen Rundfunks & Wilhelm Schüchter
Fra Diavolo, S. 18, Act III Scene 2 (Sung in German): Fauler Kerl, auch schon wach?
Rudolph Schock, Chor des Norddeutschen Rundfunks Hamburg, Sinfonieorchester Des Norddeutschen Rundfunks & Wilhelm Schüchter
Fra Diavolo, S. 18, Act II Scene 4 (Sung in German): Sollten wir nicht mal seh'n, solche
Rudolph Schock, Chor des Norddeutschen Rundfunks Hamburg, Sinfonieorchester Des Norddeutschen Rundfunks & Wilhelm Schüchter
Fra Diavolo, S. 18, Act I Scene 5 (Sung in German): Was ist das?
Rudolph Schock, Chor des Norddeutschen Rundfunks Hamburg, Sinfonieorchester Des Norddeutschen Rundfunks & Wilhelm Schüchter
Fra Diavolo, S. 18, Act I Scene 3 (Sung in German): Seht, ein Wagen fährt vor
Rudolph Schock, Chor des Norddeutschen Rundfunks Hamburg, Sinfonieorchester Des Norddeutschen Rundfunks & Wilhelm Schüchter
Fra Diavolo, S. 18, Act I Scene 1 (Sung in German): Hängt ihn auf!
Rudolph Schock, Chor des Norddeutschen Rundfunks Hamburg, Sinfonieorchester Des Norddeutschen Rundfunks & Wilhelm Schüchter
Così fan tutte, K. 588, Act II Scene 17 (Sung in German): Wohlbehalten, so kehren wir wieder
Rudolph Schock, Chor des Norddeutschen Rundfunks Hamburg, Sinfonieorchester Des Norddeutschen Rundfunks & Hans Schmidt-Isserstedt
Così fan tutte, K. 588, Act II Scene 16 (Sung in German): Glück und Heil den edlen Herren
Rudolph Schock, Chor des Norddeutschen Rundfunks Hamburg, Sinfonieorchester Des Norddeutschen Rundfunks & Hans Schmidt-Isserstedt
Così fan tutte, K. 588, Act II Scene 15 (Sung in German): Hurtig, hurtig, laßt uns eilen
Rudolph Schock, Chor des Norddeutschen Rundfunks Hamburg, Sinfonieorchester Des Norddeutschen Rundfunks & Hans Schmidt-Isserstedt
Così fan tutte, K. 588, Act II Scene 13 (Sung in German): Alles schilt auf die Frauen
Rudolph Schock, Chor des Norddeutschen Rundfunks Hamburg, Sinfonieorchester Des Norddeutschen Rundfunks & Hans Schmidt-Isserstedt
Così fan tutte, K. 588, Act II Scene 4 (Sung in German): Trage sanft mit leisem Wehen
Rudolph Schock, Chor des Norddeutschen Rundfunks Hamburg, Sinfonieorchester Des Norddeutschen Rundfunks & Hans Schmidt-Isserstedt
Così fan tutte, K. 588, Act II Scene 2 (Sung in German): ch erwähle mir den Braunen
Chor des Norddeutschen Rundfunks Hamburg, Sinfonieorchester Des Norddeutschen Rundfunks & Hans Schmidt-Isserstedt
Così fan tutte, K. 588, Act I Scene 16 (Sung in German): Da kommt der Medikus
Rudolf Schock, Chor des Norddeutschen Rundfunks Hamburg, Sinfonieorchester Des Norddeutschen Rundfunks & Hans Schmidt-Isserstedt
Così fan tutte, K. 588, Act I Scene 14 (Sung in German): Wie? Ihr könnt lachen?
Rudolf Schock, Chor des Norddeutschen Rundfunks Hamburg, Sinfonieorchester Des Norddeutschen Rundfunks & Hans Schmidt-Isserstedt
Così fan tutte, K. 588, Act I Scene 6 (Sung in German): Befehlen Sie, gnädige Damen, jetzt Ihr Frühstück?
Rudolf Schock, Chor des Norddeutschen Rundfunks Hamburg, Sinfonieorchester Des Norddeutschen Rundfunks & Hans Schmidt-Isserstedt
Così fan tutte, K. 588, Act I Scene 6 (Sung in German): Weht leise, ihr Winde
Rudolf Schock, Chor des Norddeutschen Rundfunks Hamburg, Sinfonieorchester Des Norddeutschen Rundfunks & Hans Schmidt-Isserstedt
Così fan tutte, K. 588, Act I Scene 5 (Sung in German): Sind sie fort?
Rudolf Schock, Chor des Norddeutschen Rundfunks Hamburg, Sinfonieorchester Des Norddeutschen Rundfunks & Hans Schmidt-Isserstedt
Così fan tutte, K. 588, Act I Scene 5 (Sung in German): Du schreibst mir alle Tage
Rudolf Schock, Chor des Norddeutschen Rundfunks Hamburg, Sinfonieorchester Des Norddeutschen Rundfunks & Hans Schmidt-Isserstedt
Così fan tutte, K. 588, Act I Scene 5 (Sung in German): O wie schön, Soldat zu sein!
Chor des Norddeutschen Rundfunks Hamburg, Sinfonieorchester Des Norddeutschen Rundfunks & Hans Schmidt-Isserstedt
Così fan tutte, K. 588, Act I Scene 1 (Sung in German): Eine schöne Serenade
Rudolf Schock, Chor des Norddeutschen Rundfunks Hamburg, Sinfonieorchester Des Norddeutschen Rundfunks & Hans Schmidt-Isserstedt
Rhapsodie für Altstimme, Männerchor und Orchester, Op. 53
Carl Bamberger, Grace Hoffman, Sinfonieorchester des Norddeutschen Rundfunks Hamburg & Chor des Norddeutschen Rundfunks Hamburg
Péchés de vieillesse, 1. Album italiano: 12. La passeggiata, "Finche sereno è il cielo"
Chor des Norddeutschen Rundfunks Hamburg, Viktor Lukas & Werner Hagen
Eugene Onegin, Op. 24, TH 5, Act III Scene 6 (Sung in German): Ach, kein Vergessen
Rudolph Schock, Chor des Norddeutschen Rundfunks Hamburg, Sinfonieorchester Des Norddeutschen Rundfunks & Wilhelm Schüchter